News

01.06.2023:

Ab sofort finden die Spielabende ab 20:00 im Quartiersbüro in der Alpenstraße 13, 78224 Singen statt.

 

23.06.2023 bis 25.06.2023:

Stadtfest Singen 2023

Der Schachklub Singen ist mit der Standnummer H3 am Stadtfest Singen 2023 vertreten. Schachinteressierte sind herzlich dazu eingeladen, eine Partie Schach zu spielen oder zu verfolgen. Es werden Partien im klassischen Sinne, aber auch im Schnell - und Blitzschachmodus geboten.

 

07.05.2023:

Vize-Meister der Bereichsliga Süd IV im Badischen Schachverband

Der 1. Mannschaft des Schachklub Singen hat mit fünf Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen den zweiten Platz der Bereichsliga Süd IV im Badischen Schachverband erreicht. Ein herzliches Dankeschön an alle Spieler für ihren Einsatz und auch an alle Schachfreunde, die mit uns mitgefiebert haben. Eine großartige Mannschaftsleistung! Glückwunsch auch an die Mannschaft des SK Meßkirch, welche sich mit sechs Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden gegen unsere Mannschaft den Meistertitel geholt hat.

 

23.04.2023:

Simultanturnier 2023 Bezirk Bodensee mit GM Sebastian Bogner (Elo 2.526)

Um 13:30 durfte der Schachklub Singen einen gut aufgelegten Sebastian Bogner am Bahnhof empfangen, um ihn in die Aula des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums zu entführen. Denn 24 Schachspieler - teils aus dem Raum Freiburg - haben sich dort versammelt, um Sebastian kennenzulernen und sich schachlich mit ihm zu messen. Außerdem haben sich einige Zuschauer den Weg gemacht, um das Spektakel zu beobachten und mit dem Simultanspieler und den Simultangegnern mitzufiebern. Kurz nach 14:00 begann Sebastian am ersten Brett mit den weißen Steinen zu ziehen. Er hatte sich gegen jeweils zwölf Schwarz- und Weißspieler zu behaupten. Um 18:45 entschied er die letzte Partie für sich. Er hat insgesamt 21 Partien gewonnen und 3 remisiert. Herzlichen Glückwunsch an Sebastian für diese tolle Leistung. Zum einen hatte Sebastian seine Züge als Simultanspieler sehr schnell ausgeführt. Nur in Ausnahmefällen dachte er länger als 10 Sekunden nach. Die Simultangegner hatten dagegen so lange Zeit für ihren Zug, bis er wieder an ihr Brett zurückkam - nachdem er sich an den übrigen 23 Brettern für einen Zug entscheiden musste. Das waren im Schnitt ca. 3 bis 5 Minuten. Falls Simultangegner Sebastian um noch mehr Zeit für die Wahl ihres Zuges baten, zeigte er sich stets kulant und gewährte ihnen diese. So hatte mancher Simultangegner in Ausnahmefällen bis zu 10 Minuten Zeit für einen Zug. Zum anderen musste sich Sebastian auf 24 Partien gleichzeitig konzentrieren, wohingegen die Simultangegner nur ihre Partie im Fokus hatten. Auch der körperliche Aspekt ist nicht zu unterschätzen. Während die Simultangegner das Turnier in gewohnter Manier im Sitzen spielten, stand Sebastian während des gesamten Turniers und musste unzählige Male im Rechteck laufen. Auch die Geometrie ist für den Großmeister durch den anderen Blickwinkel eine ganz andere wie üblich.

Ein Kompliment aber auch an die Simultangegner, welche alle versucht hatten, Sebastian das schachliche Leben schwer zu machen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Klaus Schwarz, Andreas Jäckle und Marcel Klatt, welche jeweils ein Remis gegen Sebastian erkämpfen konnten. Die Partie des Tages war jene von Klaus Schwarz, welcher Sebastian in einer scharf angelegten Partie sogar in zwei Zügen hätte matt setzen können. Herzlichen Glückwunsch, Klaus!

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Zuschauer für ihr Engagement und die gute Laune, die sie mitgebracht haben. Besonderen Dank gilt auch dem Organisationsteams des Schachklub Singen, welches neben der ganzen Organisation und dem Auf- und Abbau die Anwesenden mit preisgünstigen Getränken, Schokoriegeln und belegten Brötchen versorgt hat.

 

April 2023

Im April dauern die Renovierungsarbeiten für unser Vereinsheim weiterhin an.

Daher findet ihr uns am 14.04 und 28.04 ab 20:00 in der Gaststätte Siebenschläfer, Jahnstraße 52, 78224 Überlingen am Ried, wieder.

Am Karfreitag findet kein Vereinsabend statt und am 21.04 sind wir wie gewohnt in unserem Vereinsheim anzutreffen.

 

11.03.2023:

Unser Mitglied Kai Jehnichen hat bei seinem Debüt bei den Badischen Einzelmeisterschaften 2023 im Blitzschach einen sehr starken 20. Platz und eine hervorragende Einstiegs-Blitz-Elo in Höhe von 1.970 erzielt. Er hat gegen einen FIDE Meister und zahlreiche Meisteranwärter mit einer Elo über 2.000 gewonnen. Es fehlte ihm lediglich ein Punkt zum 5. Platz bzw. 2 Punkte zum Podium. Herzlichen Glückwunsch, Kai!